Mit den neuen Kombi-Angeboten für Laser-Haarentfernung bis zu 30% sparen!

Seidenglatt
Startseite
Infos
Preise & Aktionen
FAQs
Kontakt
Seidenglatt
Startseite
Infos
Preise & Aktionen
FAQs
Kontakt
Mehr
  • Startseite
  • Infos
  • Preise & Aktionen
  • FAQs
  • Kontakt
  • Startseite
  • Infos
  • Preise & Aktionen
  • FAQs
  • Kontakt

Häufig gestellte Fragen

Bitte wende dich unter seidenglatt.at@gmail.com an mich, wenn du keine Antwort auf deine Frage findest.

Laser ist ein pures Licht was Energie abgibt. Das Haar nimmt diese Energie auf und leitet sie bis zur Haarwurzel, wo sie verödet/zerstört werden.


Je nach Areal zwischen 5 Minuten und bis zu 60 Minuten.


Ein leichtes Ziepen/Zwicken und auch Wärme kann dabei empfunden werden. Durch das integrierte Kühlsystem erfolgt die Behandlung daher nahezu schmerzfrei.


Je nach Areal 4-6 Wochen, dies entspricht dem Zyklus des Haarwuchses.


Manche Körperareale reagieren empfindlicher als andere, daher können leichte Rötungen im Anschluss der Behandlung auftreten, die nach einigen Stunden allerdings vergehen sollten.


Beide basieren auf rotwelligem Licht, jedoch nicht mit der gleichen Wellenlänge. Beim Diodenlaser ist die Wellenlänge festgelegt (808/810nm), die Laserstrahlen gelangen gezielt zum Melanin im Haar. Beim IPL-Laser gibt es ein breiteres Spektrum (450-730nm), die umliegende Haut wird daher auch beansprucht und es sind mehrere Behandlungen nötig.


Ein konstanter Laserstrahl dringt über das rasierte Haar zu den Stammzellen im Haar ein. Die Lichtenergie wird vom Farbstoff Melanin im Haar absorbiert und in Wärme (ca. 65C°) umgewandelt, diese führt zur Zerstörung des Haarfollikels ohne das umgeben Gewebe zu schädigen.


Da in der Haut eine Vielzahl von inaktiven Haarfollikel eingebettet sind, kann es zu vereinzeltem Wachstum von noch nicht behandelten Haarfollikeln kommen. Diese können sich nach hormonellen Schwankungen und Schwangerschaften entwickeln. Können aber auch gut mit wenig Sitzungen behandelt werden (2-3 Behandlungen).


  • Epilepsie 
  • Herpes 
  • Hormonelles Ungleichgewicht 
  • Herzschrittmacher 
  • Pigmentanomalien (zB Vitiligo) 
  • Blutungskrankheiten 
  • Hautkrebs (+laufende Chemotherapien) 
  • Schwangerschaft (3 Monate nach Entbindung)
  • Extrem licht- und sonnenempfindliche Haut 
  • Pilzerkrankungen


Bei Unsicherheit ist eine Rücksprache mit einem Arzt sinnvoll. 


Hautzonen mit Muttermalen, Tattoos oder Permanent Make Up müssen großzügig ausgeschlossen (mit weißen Kajalstift bemalt) oder abgedeckt werden.


Terminvereinbarung und Beratung

Du willst deinen ersten Termin vereinbaren, mehr Informationen oder ein persönliches Beratungsgespräch?

Termin via WhatsApp vereinbaren

Oder kontaktiere mich telefonisch unter:

+43 660 9557564


Copyright © 2023 Seidenglatt – Alle Rechte vorbehalten.

  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Dauerhafte Haarentfernung mittels Diodenlaser

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen